Wir empfehlen für eine persönliche Vorsprache eine vorherige Terminvereinbarung.
Sie erreichen uns telefonisch innerhalb der Öffnungszeiten unter den zentralen Rufnummern.
Loading...

Latest blog posts

So gelingt der berufliche Wiedereinstieg nach der Elternzeit

Wie gelingt der berufliche Wiedereinstieg nach der Elternzeit? Diese Frage stellen sich viele Mütter – und auch Väter. Antworten bietet das Job-Speed-Dating „Wer wird Mamas Chef*in? am Mittwoch, 3. September 2025, von 9.30 bis 13 Uhr im Rheinischen Feuerwehrmuseum in Erkelenz. Zur Anmeldung geht´s hier:

https://regionaachen.de/events/wer-wird-mamas-chefin-im-kreis-heinsberg-2025-09-03/

Die Veranstaltung richtet sich an Eltern, die nach der Familienphase wieder ins Berufsleben einsteigen möchten, und bringt sie mit familienfreundlichen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern aus dem Kreis Heinsberg zusammen – niedrigschwellig, praxisnah und mit Erfolg.

Veranstaltet wird das Format vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf im Region Aachen Zweckverband (RAZV) in Kooperation mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg mbH, der Agentur für Arbeit Aachen-Düren, dem Jobcenter Kreis Heinsberg, der Stabsstelle Chancengleichheit für Frauen und Männer des Kreises Heinsberg, dem Rheinischen Feuerwehrmuseum sowie dem Integrationswerk. In der einzigartigen Kulisse des Rheinischen Feuerwehrmuseums präsentieren sich unter anderem folgende Unternehmen als familienfreundliche Arbeitgebende: Integrationswerk GmbH & Co.KG, Kreis Heinsberg, ene´t GmbH, St. Gereon Seniorendienste gGmbH, Altenpflegeheim Haus Assenmacher GmbH & Co.KG, Volksbank Mönchengladbach EG – Niederlassung Erkelenz, Kreissparkasse Heinsberg, Hermann Josef Stiftung Krankenhaus Erkelenz, Rettungsdienst Kreis Heinsberg und die Heinrichs Gruppe.

Dass das Format Wirkung zeigt, belegt eine Teilnehmerin der letzten Veranstaltung: Auf Empfehlung der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Heinsberg, Petra Büschgens, nahm sie am Job-Speed-Dating teil – mit Erfolg: Bereits einen Monat später trat sie im Oktober 2024 ein Beschäftigungsverhältnis bei einem der teilnehmenden Unternehmen an.

Neben dem persönlichen Austausch bietet das Format ein kostenfreies, freiwilliges Bewerbungstraining im Vorfeld. Während des Speed-Datings werden die Kinder durch erfahrene Betreuungskräfte des Integrationswerks im Feuerwehrmuseum betreut.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich unter: https://regionaachen.de/events/wer-wird-mamas-chefin-im-kreis-heinsberg-2025-09-03/ .